Kategorien durchsuchen
Alles zur Zubereitung, Dosierung, Milchalternativen und dem besten Matchapulver für Matcha Latte.
Alles zur Wirkung von Matcha auf Körper und Geist mit wissenschaftlichen Studien zu den Inhaltsstoffen.
Matcha-Affogato — 2 Kugeln Vanilleeis mit frischem, kräftigen Matcha Grüntee übergießen. Anstelle von Espresso verwenden wir einen Barista Matcha.
Als Morgenroutine trinken immer mehr Menschen Matcha auf leeren, nüchternen Magen. Hier beantworten wir die Frage, ob das eine gute Idee ist?
Die regelmäßige tägliche Einnahme von 1,5 Gramm echtem Matchapulver kann nicht nur Stress reduzieren, sondern helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit und Muskelkraft zu erhöhen.
BIO-Zertifikat—klingt bürokratisch. Eine gesunde Skepsis sagt Dir wahrscheinlich «Vorsicht, das ist Marketing». Aber—es gibt gute Gründe für «bio». Gerade bei so traditionsreichen Produkten wie Matcha-Tee.
Die vier Prinzipien der japanischen Teezeremonie 和 (Wa), 敬 (Kei), 清 (Sei) und 寂 (Jaku) sind im Zen verwurzelt und stehen für Ausgeglichenheit, Respekt, Klarheit und Gelassenheit.
Leckere grüne Matcha Schokolade kannst Du mit diesen Zutaten ganz einfach selber machen: Weiße Schokolade, Bio Matcha Grüntee Pulver und wer mag Pistazien zum Verfeinern.
Matcha Tee ist ein spezieller Grüntee aus Japan. Bei richtiger Zubereitung entfaltet Matcha einen einzigartigen Geschmack und eine anregende, positive Wirkung auf die Gesundheit.
Kein Schlangestehen, kein Warten auf Deinen falsch ausgesprochen Namen. Nur Du, Dein Milchaufschäumer und die pure, erdige Umami-Süße des Matcha. Dieser Matcha Latte verwöhnt Dich mit Energie und seiner cremigen Textur.
Matcha ist ein zu feinstem Pulver vermahlener japanischer Grüntee, welcher vor der Ernte beschattet wurde und vor dem Mahlen von Stängeln und Blattgerippe befreit wurde.
Hier findest Du eine Übersicht, wo Du in Deutschland guten Matcha kaufen kannst. Bezugsmöglichkeiten von Matcha im Vergleich: Online-Handel, Teefachgeschäfte, Bio-Läden, Drogeriemärkte und Supermärkte nach Auswahl, Qualität und Preisleistung.
Matcha und Mate sind trotz des ähnlichen Namens zwei vollkommen unterschiedliche Arten von Tee. Erfahre alles über Inhaltsstoffe, Geschmack, Herkunftsgeschichte, anregende Wirkungen und gesundheitliche Vorteile.
Wie viel Matcha sollte pro Portion verwendet werden? Wie beeinflusst die Menge des Matcha-Pulvers den Geschmack und die Wirkung? Gibt es eine maximale Menge an Matcha, die sicher konsumiert werden kann?
Grüntee und Matcha sind nicht schädlich und können in normalen Mengen bedenkenlos verzehrt werden. Das ist auch die Einschätzung der Verbraucherzentrale.
Das Sieben des Matchapulvers vor der Zubereitung hilft, die Klumpen aufzulösen, damit sie ihr Aroma und ihren Geschmack voll entfalten können.
Wir haben die TOP 8 Matcha Latte Rezepte in der Google Suche getestet und bewertet und verraten Euch, das unserer Meinung nach beste Matcha Latte Rezept.
Matcha ist 100 % vegan. Matcha ist nicht tierischen Ursprungs und bei der Herstellung von Matcha kommen keine Tiere zu Schaden oder werden ausgenutzt. Matchapulver hat auch nichts mit Algen zu tun, sondern ist feinst vermahlener Tee, genauer gesagt beschatteter Grüntee.
Traditionelle Anleitung zur Zubereitung von Matcha Tee (Usucha, dünner Matcha) inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung, Hintergrund zur Bedeutung in der Teezeremonie und praktischen Tipps für die optimale Zubereitung.
Matchapulver ist ein ultrafein vermahlener japanischer Grüntee, der aus einer speziellen Vorstufe namens Tencha hergestellt wird. Matcha (jap. 抹茶 [ma.tɕa]) bedeutet wörtlich »gemahlener Tee«.
Ceremonial Grade Matcha ist die Bezeichnung für besonders hochwertigen Matcha von einer Qualität, die den hohen Ansprüchen der traditionellen japanischen Teezeremonie gerecht wird.
Matcha-Teekenner unterscheiden verschiedene Matcha Sorten (wie Okumidori oder Yabukita) so wie Weinkenner Rebsorten unterscheiden. Diese »Cultivare«, aus denen auch Matcha hergestellt wird, unterscheiden sich z.B. in Geschmack, Ausbeute und Frostbeständigkeit.
Guter Matcha schmeckt leicht grasig, frisch und sanft und erdig, mit einer natürlichen samtigen Süße und mit einem langen, angenehmen herzhaften Umami. Guter Matcha schmeckt NICHT unangenehm bitter, fischig oder ausgeprägt herb adstringieren.
Dieses Matcha Latte Rezept direkt aus Kyoto kannst Du einfach zu Hause nachmachen. Easy Zubereitung mit nur drei Zutaten: Wasser, Milch und hochwertiges Matcha-Pulver.
Matcha lässt sich auch ohne den typischen Matchabesen richtig zubereiten. Bei der Zubereitung von Matcha Tee in der japanischen Teezeremonie wird Matcha Pulver mit einem Bambusbesen (jap. 茶筅, Chasen genannt) sehr fein schaumig aufgeschlagen.
Matcha enthält Koffein und macht wach. Doch die Aminosäure L-Theanin in Matcha unterstützt und modifiziert die Koffein-Wirkung. So hilft Matcha uns besser zu konzentrieren und bringt ruhigen Fokus und Aufmerksamkeit.
Koicha (jap. 濃茶) bedeutet auf Japanisch so viel wie »dicker Tee«. Bei der Zubereitung von Koicha wird das Matcha-Pulver mit vergleichsweise wenig Wasser sehr dick und ohne Schaum angerührt.