4,9 / 335 Bewertungen
100% Bio Bio-Siegel Deutschland Bio-Siegel EU Bio-Siegel JAS
Einkaufswagen

Matcha Latte: Alles zu Geschmack, Wirkung und Zubereitung

Was ist Matcha Latte?

Matcha Latte ist die Kombination aus feinstem japanischen Matcha-Pulver und cremig aufgeschäumter Milch. Die Zubereitung funktioniert wie bei einem Cappuccino oder Latte Macchiato, aber mit einem konzentrierten Matcha-Shot anstatt Espresso-Shot. Matcha Latte verbindet den ruhigen Fokus von Matcha mit der weichen Textur eines Milchgetränks.

Mehr Grundlagen findest du hier: Was ist Matcha?

Matcha Latte Geschmack

Ein guter Matcha Latte schmeckt mild, cremig und umami-reich – niemals unangenehm bitter oder fischig. Die Qualität des Pulvers entscheidet, ob dein Latte ein samtiges Highlight oder ein Fehlgriff wird.

Mehr Details findest du hier: Matcha Geschmack

Checkliste Geschmack

  • ✓ mild
  • ✓ cremig
  • ✓ Umami
  • ✗ unangenehm bitter
  • ✗ fischig oder metallisch

Mehr Geschmack mit Bio Matcha

Unser Barista Bio Matcha für Matcha Latte wächst auf Vulkanerde in der Präfektur Kagoshima, wo Teebauern ihre Kunst seit Generationen perfektionieren.

Kräftig-cremiger Blend, ideal für Matcha Latte

Der BARISTA ist ein kräftiger Matcha Blend aus den Cultivaren Asatsuyu, Yukatamidori und Okumidori von japanischen Teemeistern speziell für Matcha Latte entwickelt.

  • 14 Tage beschattet
  • Aus Tencha ohne bittere Stengel und Blattrippen gemahlen
  • Niedriger Aluminiumgehalt, Laborgeprüft

Welcher Matcha für Matcha Latte?

  Ceremony Matcha
Ceremony Matcha
für traditionellen Matcha
Barista Matcha
Barista Matcha
für Matcha Latte
Einfaches Grünteepulver
Typ Ceremony Barista Cooking, Culinary
Preis €€€ €€
Beschattung 2-3 Wochen 2 Wochen keine Beschattung
Ernte Erste Pflückung (ichibancha) Zweite Pflückung (nibancha) höherer Gehalt antioxidativer Catechinen Dritte Pflückung (sanbancha)
Farbe intensives Grün intensives Grün gräulich, matt
Chlorophyll hoher Chlorophyll Gehalt hoher Chlorophyll Gehalt niedriger Chlorophyll Gehalt
L-Theanin hoher L-Theanin Gehalt hoher L-Theanin Gehalt niedriger L-Theanin Gehalt
Umami intensiv intensiv schwach
Geschmack subtil, fein, frisch kräftig, samtig, floral modrig, fischig, metallisch
Aroma fein, kommt pur am besten zur Geltung harmoniert mit Milch und Pflanzenmilch Fehlnoten werden durch Milch verstärkt
Bio, pestizidfrei ✔️ ✔️
In Granitsteinmühlen gemahlen ✔️ ✔️

Für Matcha Latte kräftig & cremig

Zubereitung in 3 Minuten: Life-Hack

Kein Bambusbesen? Kein Problem. Mit einem einfachen Marmeladenglas lässt sich ein cremiger Matcha Latte blitzschnell zubereiten:

  1. 200 ml warme Milch in ein leeres Marmeladenglas füllen und 10 Sekunden kräftig schütteln → Schaum.
  2. 70 ml warmes Wasser (70–80 °C) in ein zweites Glas geben.
  3. 1–2 g Barista Bio Matcha (½–1 TL) hinzufügen und 20 Sekunden schütteln → Matcha Shot.
  4. Shot und Milch zusammenschütten, nach Wunsch leicht süßen.

Zum vollständigen Rezept

Wirkung und Koffein im Matcha Latte

Matcha Latte enthält Koffein, aber durch das Zusammenspiel mit der Aminosäure L-Theanin wirkt es anders als Kaffee: ruhiger, nachhaltiger und ohne Nervosität. Typisch liegt der Koffeingehalt je nach Dosierung zwischen 60 und 90 mg pro Tasse. Das Ergebnis ist fokussierte Energie, die länger anhält und von vielen als angenehmer empfunden wird.

Mehr dazu: Matcha Wirkung und Koffein-Rechner