Matcha Tee direkt aus Japan
Hier findest Du japanischen Premium Matcha von höchster Bio-Qualität. Unser Ceremony Grade Matcha liefert einen authentischen umami-reichen Usucha oder Koicha im Geist der japanischen Teezeremonie. Unser kräftiger Barista Grade Matcha ist die perfekte Basis für einen aromatisch cremigen Matcha Latte.
Und ganz nebenbei reduzierst Du mit unserem nachhaltigen Verpackungskonzept mit Nachfüllpacks Deinen Verpackungsmüll um 95 % gegenüber herkömmlichem Matcha in Metalldosen.
Das sagen unsere Kunden
Unsere Nachfüllpacks
Unsere Nachfüllpacks reduzieren Verpackungsmüll um 95% gegenüber herkömmlichem Matcha in Metalldosen.
Zwei Sorten – für jeden Anlass der richtige Matcha
BARISTA Bio Matcha
Unser BARISTA Bio Matcha ist ein kräftiger Everyday Matcha mit einer delikaten Umami-Süße und einem samtig cremigen Mundgefühl, aus zweiter Ernte im Frühsommer.
Ein Bio-Matcha für jeden Tag. Sein kräftiges Umami ist perfekt für Matcha Latte, eignet sich aber auch pur als Usucha.
Als Zutat in Rezepten besticht er durch sein wundervoll kräftiges Aroma und seine leuchtend grüne Farbe.
Zum BARISTA MatchaCEREMONY Bio Matcha
Unser CEREMONY Bio Matcha ist ein feiner Spitzen-Matcha für Puristen mit unverwechselbarem blumigen Aroma vollmundigem lang anhaltendem tiefen Umami ohne Bitternote und Adstringenz aus erster Ernte im Frühling.
Unser Ceremonial Grade Matcha ist leuchtend grün und kommt aus den Teegärten von Nishi-San der Präfektur Kagoshima auf Kyūshū, der südlichsten der vier Hauptinseln Japans.
Genieße diesen cremigen Matcha pur sowohl als »Usucha« als auch als »Koicha«.
Zum CEREMONY MatchaMatcha Tee
Matcha Tee ist spezieller japanischer Grüntee, der bei richtiger Zubereitung seinen einzigartigen Geschmack und eine positiv anregende Wirkung auf Deine Gesundheit entfaltet.
Original Matcha Latte Rezept
Wir verraten Euch, das original Matcha Latte Rezept. Ob mit oder ohne Wasser, Du kannst einen perfekten Matcha Latte auch ohne Matcha Besen ganz einfach selbst zubereiten.
Guten Matcha kaufen
So erkennst Du guten Matcha: Was ist der Unterschied zwischen Matcha und Grüntee-Pulver? Wo gibts den besten Matcha und was ist die richtige Verpackung?
95% weniger Abfall
Mit den unseren Nachfüllpacks sparst Du 95% Abfall im Vergleich zu den Metalldosen, in denen Matcha oft verkauft wird!
Der Sonnen-Entzug wirkt Wunder
Das Besondere an Matcha: Ein paar Wochen vor der Ernte wird die Teepflanze mit Netzen beschattet. So bekommt die Pflanze weniger Sonne als gewohnt und reagiert mit einem Wachstums-Booster.
Sie entwickelt einen besonderen Inhaltsstoff-Cocktail. Die Aminosäure L-Theanin z. B. unterstützt die Gehirnfunktion, steigert die Konzentration und hat gleichzeitig eine beruhigende Wirkung auf den Körper.
Violettglas - die beste Art Matcha aufzubewahren
Dunkles Violettglas bietet einen besonderen Schutz vor schädlichen (oxidativen) Anteilen des Sonnenlichts und ist optimal geeignet, um hochsensible Substanzen aufzubewahren und Geschmack, Geruch, Farbe, Struktur und Enzyme zu konservieren.
Kombiniert mit unseren Nachfüllpacks ist das für uns so die nachhaltigste Verpackungslösung für Matcha.
Unser Violettglas der Firma MIRON wird aus natürlichen Rohstoffen umweltfreundlich hergestellt. Es ist wiederverwendbar und 100 % recycelbar.
Matcha macht wach und aufmerksam
Ein Gramm Matcha-Pulver hat ungefähr so viel Koffein wie ein Espresso. Das Koffein im Matcha ist aber an Polyphenole gebunden und wird deshalb langsam freigesetzt.
Matcha wirkt deshalb anders als Kaffee. Matcha macht Dich nicht aufgekratzt und gestresst, sondern angenehm wach und aufmerksam.
Matchapulver enthält außerdem eine sehr hohe Konzentration an Antioxidantien. Anders als bei normalem Tee, trinkst Du beim Matcha nicht nur die Inhaltsstoffe, die sich im Teewasser lösen, sondern auch die wertvollen unlöslichen Inhaltsstoffe.