4,9 / 264 Bewertungen
100% Bio Bio-Siegel Deutschland Bio-Siegel EU Bio-Siegel JAS
Einkaufswagen

Wo guten Matcha Tee kaufen?

Jochen Meyer – Apotheker & Mitgründer von VERY MATCHA

Autor: Jochen Meyer, Apotheker & Mitgründer von VERY MATCHA
Lieblingsrezept: Matcha Latte aus Kyoto.

Matcha-Set aus Matchaschale (Chawan), Matchabesen (Chasen) und Matchadosierlöffel (Chashaku), Foto von Markus Kniebes

Wenn Du guten Matcha Tee kaufen möchtest, ist die erste Frage: Wie möchtest Du den Matcha zubereiten?

  • Für die traditionelle japanische Zubereitung, pur, mit Wasser als Usucha oder Koicha
  • Für Matcha Latte, Iced Matcha Latte, Matcha Eistee oder andere Mixgetränke
  • Für die Zubereitung von Matcha-Eis, Matcha-Schokolade oder Matcha Cheesecake

Hier gehts zum ausführlichen Ratgeber: Guten Matcha erkennen & kaufen

Je nach Einsatzgebiet benötigst Du eine andere Qualität von Matcha.

  1. Für traditionellen, pur getrunkenen Matcha solltest Du auf höchste Qualität achten. Der Geschmack sollte umami-reich, samtig, süßlich ohne Adstringenz und Bitternoten sein. Denn pur schmeckst Du jede Nuance des Matcha.

    Ceremonial Matcha der höchsten Qualitätsstufe kaufst Du am besten online von ausgewählten Händlern, die den Tee direkt aus Japan importieren, oder in einem Teefachgeschäft, das auf Matcha spezialisiert ist.

  2. Für Matcha Mixgetränke empfehlen wir ebenfalls eine hohe Qualität. Denn auch bei Mixgetränken entscheidet die Qualität des Matcha über lecker bis mittelmäßig. Gleichzeitig sollte der Matcha für Mixgetränke von Geschmack her kräftiger sein, da er in Konkurrenz mit anderen Aromen steht. Eine leichte Adstringenz und Bitternoten fallen bei Matcha-Mixgetränken nicht so stark ins Gewicht. Mindere Qualitäten mit fischigen oder metallischen Aromen werden durch Milch allerdings noch verstärkt.

    Matcha von hoher Barista Qualität kannst Du ebenfalls am online kaufen. Einige Händler, importieren Barista Grade Matcha direkt aus Japan. Wenn Du weniger anspruchsvoll bist, kannst Du Matcha auch im Bio-Laden oder Drogerien finden. Allerdings werden hier nur Standard-Qualitäten angeboten und die Auswahl ist oft sehr begrenzt.

  3. Für Matcha als Zutat in Rezepten reicht oft auch eine mittlere Qualität, da der Matcha-Geschmack nicht zentral im Vordergrund steht und leichte Fehler im Geschmack durch andere Zutaten gut überdeckt werden. Trotzdem solltest Du darauf achten, keinen einfachen "Koch-Matcha" zu verwenden.

    Einfachem Grüntee-Pulver fehlen die für Matcha typischen Umami-Noten.

    Matcha von mittlerer Qualität bekommst Du im Bio-Laden oder in Drogerien.

    Achte auf die Herkunft Deines Matcha

    Achte in jedem Fall darauf, dass Dein Matcha aus Japan kommt. Matcha kommt zwar ursprünglich aus China, wurde aber in Japan perfektioniert. Die längste Erfahrung und reichste Tradition in der Herstellung von Matcha gibt es in der japanischen Kultur. Matcha aus anderen Ländern muss zwar nicht unbedingt minderwertig sein, oft handelt es sich jedoch nicht um Matcha im traditionellen Sinn, sondern um einfaches Grüntee-Pulver.

    Der Hauptunterschied zwischen echtem Matcha und einfachem Grüntee-Pulver liegt einerseits in der Beschattung der Teepflanze vor der Ernte und andererseits in der sorgfältigen Weiterverarbeitung zu Tencha.

    Erst durch die Beschattung entstehen die aromatischen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe wie die Aminosäure L-Theanin, die dem Matcha das typische süßliche umami Aroma gibt. Bei der aufwendigen Verarbeitung zu Tencha werden dann die Stängel und Blattgerippe vor dem Mahlen entfernt. Auch dadurch bekommt der Matcha sein einzigartig samtiges Aroma.

    Echter japanischer Bio Matcha von Very Matcha

    Unser Tipp für Einsteiger: Wenn Du noch nie Matcha probiert hast, starte mit unserem BARISTA Bio Matcha. Er ist kräftig, leicht süßlich und perfekt für Matcha Latte, aber auch pur ein echter Genuss. Wenn Du Matcha schon kennst und auf der Suche nach dem vollen, floralen Umami-Erlebnis bist, empfehlen wir unseren CEREMONY Bio Matcha.

    Unsere Empfehlungen für deinen perfekten Matcha-Start
    Matchapulver für Matcha Latte Matchapulver für traditionellen Matcha Matcha Sets für Einsteiger Matcha-Schalen für Einsteiger
    Barista Matcha in Violettglas Ceremony Matcha in Violettglas Matcha-Set mit Bambusbesen Matcha-Schale (Chawan)
    Barista Matcha für Matcha Latte: Kräftig im Geschmack, ideal für Matcha mit Milch. Ceremony Matcha für traditionellen Matcha: Feine Aromen, perfekt für puren Genuss als Usucha oder Koicha. Matcha Set mit Bambusbesen (Chasen): Cremiger Schaum mit voller Aroma­entfaltung. Matcha-Schale (Chawan): Für Einsteiger und stilvolle Tee­zeremonie.
    Barista Matcha
    kaufen
    Ceremony Matcha
    kaufen
    Matcha Set
    kaufen
    Matcha-Schale
    kaufen

    Wichtiges Entscheidungskriterium: Erfahrungsberichte von Kunden

    Gerade bei einem Produkt wie Matcha, das viele noch nicht kennen und nicht einfach im Laden probieren können, sind ehrliche Erfahrungsberichte besonders wertvoll. Sie helfen dabei, Qualität besser einzuschätzen und die richtige Entscheidung zu treffen.

    Hochwertig, direkt aus Japan, Bio, Umami. Klar! Das schreiben alle. Deshalb lassen wir lieber unsere Kunden sprechen:

    ★★★★★
    5,0 Sehr gut
    Sehr sehr gute Matcha Qualität
    Sehr sehr gute Matcha Qualität. Der Matcha schmeckt nicht wie Gras, was man selbst in Cafes häufig erlebt. Kann ich nur empfehlen! Und werde ich wieder einkaufen.
    ★★★★★
    5,0 Sehr gut
    Durch Zufall entdeckt und wir sind begeistert
    Durch Zufall entdeckt :) Wurde mir von ChatGPT empfohlen, als ich nach einem reinen und qualitativ hochwertigen Matcha gesucht habe, dass die grasgrüne Farbe besitzt. Wir sind begeistert und haben uns ein hochwertiges Matcha gewünscht, als Kaffeeersatz und dass Matcha gegenüber Kaffee vielerlei Vorteile besitzt, das wissen wir wohl :) Deswegen unterstützen wir euch als StartUp sehr gerne und werden auch wieder bestellen. Alleine der Verpackungskarton war schon richtig schick. Das Violettglas, wunderschön. Macht bitte weiter so :) Vielen Dank für eure hochwertige Arbeit.
    ★★★★★
    5,0 Sehr gut
    Wahnsinnig gute Qualität
    Wahnsinnig gute Qualität, toll! :))

    Solche Kundenbewertungen sind nur dann wirklich hilfreich, wenn sie unabhängig gesammelt und von echten Käufern stammen. Deshalb findest Du unsere all unsere Bewertungen bei Trusted Shops. Verifiziert, nachvollziehbar und nicht durch uns gefiltert.

    Kann man guten Matcha Tee online kaufen?

    Na klar. Heute ist es für Anbieter viel einfacher als früher, direkten Kontakt mit Produzenten vor Ort in Japan aufzubauen. Früher waren insbesondere kleine Händler auf Großhändler und Importeure angewiesen, wie beispielsweise Aiya, dem größten Matcha-Produzenten Japans. Großhändler haben Standardqualitäten im Sortiment, die sich in großen Mengen vermarkten lassen. Mit diesen Standardqualitäten wird auch heute noch den überwiegenden Teil des europäischen Marktes versorgt. Das bedeutet viele Händler, Drogerien, Fachgeschäfte oder Eigenmarken beziehen alle den gleichen Matcha, überwiegend aus derselben Quelle.

    Die Hürden zum Direkteinkauf in Japan sind heute kleiner geworden. Mit der nötigen Recherche und Sorgfalt können heute auch kleine Händler direkt in Japan außergewöhnliche Qualität direkt von Teebauern und spezialisierten Händlern vor Ort in Japan beziehen. Damit haben kleine Online-Händler die Möglichkeit, höhere Qualität zu einem vergleichsweise günstigen Preis anzubieten, da sie Großhändler und Zwischenhändler umgehen können.

    Fazit: Gerade große stationäre Anbieter haben mehr oder weniger alle den gleichen Matcha in unterschiedlichen Verpackungen. Online kannst Du bei den richtigen Anbietern Matcha Pulver von höherer Qualität bestellen.

    Das ist auch der Weg, den wir bei Very Matcha gehen. Wir haben direkte Kontakte nach Japan und beziehen kleine Mengen ungewöhnlich hoher Qualität direkt von den Erzeugern.

    Wo guten Matcha Tee kaufen?

    Je nachdem, wo Du Matcha kaufst, unterscheiden sich Qualität, Auswahl und Preis oft deutlich. Diese Übersicht zeigt Dir auf einen Blick, was Du erwarten kannst und worauf Du lieber verzichten solltest.

    Hier ist ein Vergleich der verschiedenen Orte, an denen man Matcha kaufen kann:

    Kriterium Tee-Fachhandel Matcha Online Shops Bio-Laden & Drogeriemarkt Supermarkt
    Auswahl Mittel Groß Klein Klein
    Matcha-Qualität Häufig Standardware, selten direkt importiert Von minderwertig bis Premium Mittel Oft minderwertig
    Preisleistung Oft teuer, nicht immer besser Gut bis sehr gut Mittel Niedrig
    Transparenz zur Herkunft Selten angegeben Oft detailliert mit Teefarm und Cultivar Nur Herkunftsland Meist unklar
    Frische / Erntedatum Selten angegeben meist aktuelle Ernten und Chargen Meist unbekannt Häufig lange gelagert
    Zubehör erhältlich Gelegentlich Matcha Sets und Schalen Selten Selten

    Fazit: Wo solltest Du Deinen Matcha kaufen?

    Wenn Du auf der Suche nach echtem Matcha aus Japan bist, der schmeckt und wirkt, dann achte auf Frische, Transparenz und Direktimport. Im Very Matcha Shop findest Du ausgewählte Sorten für jedes Level, ohne Zwischenhändler, ohne Kompromisse.

    Häufige Fragen

    Woran erkenne ich hochwertigen Matcha Tee?

    Hochwertiger Matcha hat eine leuchtend grüne Farbe, duftet frisch und schmeckt mild, süßlich umami. Ein feinstens vermahlenes Pulver ohne starke Bitternoten oder fischigen Geschmack. Achte auf die Herstellerangaben und Kundenbewertungen, aktuelle Ernte, Sortenangabe und Herkunft aus Japan.

    Warum ist Matcha aus dem Supermarkt oder der Drogerie oft schlechter?

    Supermarkt-Matcha ist oft lange bei Raumtemperatur gelagert, stammt aus Großproduktionen und enthält häufig mittelmäßige Qualität oder sogar minderwertigen unbeschatteten Grüntee. Das führt zu bitterem, stumpfem Geschmack, statt cremigem Umami-Erlebnis. Gute Qualität ist Handarbeit, die nicht in Supermarktmengen und zu Supermarktpreeisen verfügbar ist.


    Was kostet guter Matcha?

    Für echten japanischen Bio-Matcha in hoher Qualität liegt der Preis bei 20–40 € pro 30 g. Günstigere Varianten sparen meist an Herkunft, Ernte oder Verarbeitung mit deutlichen Einbußen im Geschmack.

    Kann ich guten Matcha online kaufen?

    Ja, sogar besser als im stationären Handel. Bei spezialisierten Online-Shops wie Very Matcha bekommst Du Frische, Transparenz zur Herkunft, Direktimport ohne Zwischenhändler und echtes Expertenwissen zur Zubereitung.

    Welcher Matcha ist der besete?

    Wenn Du Matcha Latte magst oder neu einsteigst, ist unser BARISTA Bio Matcha ideal. Für puren Genuss oder die Teezeremonie empfehlen wir unseren CEREMONY Bio Matcha. Beide stammen aus Japan und sind bio-zertifiziert.

    Autor: Jochen Meyer, zuletzt aktualisiert am

    Zum Autor

    Autor: Jochen Meyer, Apotheker und Mitgründer von VERY MATCHA Jochen ist Apotheker und Mitgründer von VERY MATCHA. Er blickt gerne hinter die Kulissen von Qualität, Herstellungs­verfahren und Pharmakologie unserer Tees. Am liebsten trinkt Jochen Matcha als Usucha, Gyokuro und Matcha Latte.

    Hast Du einen Fehler gefunden, Fragen oder Anregungen? Jochen freut sich über Deine Nachricht: jochen@verymatcha.de

    ← Alter Post Neuer Post →