Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

📦 ab 45 € versandkostenfrei in DE 🚚
Einkaufswagen

Ratgeber: Welche Milch für Matcha Latte? Kuhmilch vs Pflanzenmilch

Kuhmilch oder Pflanzenmilch? Unsere Umfrage mit 311 Matcha-Fans zeigt: Kuhmilch liegt mit 52 % vorne, Hafermilch folgt mit 32 %, Sojamilch punktet bei Jüngeren (17 % U25). Erfahre die Vor- und Nachteile jeder Milch für deinen Matcha Latte.

Tipps & Tricks: Diese 10 Fehler ruinieren deinen Matcha Latte

Ein Matcha Latte besteht im Grunde aus zwei Zutaten, doch gerade die Details machen den Unterschied. Häufige Fehler wie minderwertiger Matcha, falsche Wassertemperatur oder unzureichender Milchschaum können Geschmack und Konsistenz beeinträchtigen.

Ratgeber: Welchen Matcha für Matcha Latte?

Matcha Latte lebt von zwei Zutaten: hochwertigem Matcha und Milch. Nur so entsteht ein leuchtend grüner, cremiger Genuss ohne bittere Noten – die perfekte Balance aus Umami und Süße.

Geschmack und Wirkung: Wofür ist Matcha Tee gut?

Einfach erklärt: Matcha ist zu Pulver gemahlener Grüntee und seine Zubereitung wird immer beliebter. Die gesunde Matcha Tee Wirkung ist in Japan bereits seit Jahrhunderten bekannt.

Rezept: Matcha Latte wie bei Starbucks

Kein Schlangestehen, kein Warten auf Deinen falsch ausgesprochen Namen. Nur Du, Dein Milchaufschäumer und die pure, erdige Umami-Süße des Matcha. Dieser Matcha Latte verwöhnt Dich mit Energie und seiner cremigen Textur.

Matcha Latte Rezepte im Vergleich

Wir haben die TOP 8 Matcha Latte Rezepte in der Google Suche getestet und bewertet und verraten Euch, das unserer Meinung nach beste Matcha Latte Rezept.

Das beste Rezept: Matcha Latte original japanisch zubereiten

Dieses OG Matcha Latte Rezept direkt aus Kyoto kannst Du einfach zu Hause nachmachen. Easy Zubereitung mit nur zwei Zutaten. Gönn Dir und Deiner Seele dieses göttliche Grüntee Getränk.