4,9 / 391 Bewertungen
100% Bio Bio-Siegel Deutschland Bio-Siegel EU Bio-Siegel JAS
Einkaufswagen

Unterschiedliche Matcha Mahlverfahren: Einfluss auf Geschmack und Wirkung

Fein gemahlen ist nicht gleich fein gemahlen: Entdecke, wie das Mahlverfahren von Matcha den Geschmack und die antioxidative Wirkung verändert, mit spannenden Mikroskop-Aufnahmen.

Ganzen Artikel lesen →

Matcha Tee zum Abnehmen? So funktioniert die Matcha-Diät

Abnehmen mit Matcha Tee? So kann das grüne Power-Getränk aus pharmazeutischer Sicht beim Abnehmen helfen, den Stoffwechsel anregen und die Fettverbrennung fördern.

Ganzen Artikel lesen →

Matcha Tee und Cortisol: Stress-Reduktion und Muskelaufbau

Die regelmäßige tägliche Einnahme von 1,5 Gramm echtem Matchapulver kann nicht nur Stress reduzieren, sondern helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit und Muskelkraft zu erhöhen.

Ganzen Artikel lesen →

Was ist Matcha? Alles zu Wirkung, Geschmack und Herkunft

Matcha ist ein zu feinstem Pulver vermahlener japanischer Grüntee, welcher vor der Ernte beschattet wurde und vor dem Mahlen von Stängeln und Blattgerippe befreit wurde.

Ganzen Artikel lesen →

Matcha oder Mate: Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Matcha und Mate sind trotz des ähnlichen Namens zwei vollkommen unterschiedliche Arten von Tee. Erfahre alles über Inhaltsstoffe, Geschmack, Herkunftsgeschichte, anregende Wirkungen und gesundheitliche Vorteile.

Ganzen Artikel lesen →

Grüntee-Extrakte: Ist Matcha gesund oder schädlich?

Grüntee und Matcha sind nicht schädlich und können in normalen Mengen bedenkenlos verzehrt werden. Das ist auch die Einschätzung der Verbraucherzentrale.

Ganzen Artikel lesen →