4,9 / 414 Bewertungen
100% Bio Bio-Siegel Deutschland Bio-Siegel EU Bio-Siegel JAS
Einkaufswagen

Matcha statt Kaffee: Energie ohne Nervosität

Barista Matcha, der perfekte Ersatz für Kaffee

Dieser spezielle Blend aus den Asatsuyu, Yukatamidori und Okumidori hebt Deinen Matcha Latte auf ein neues Level.

Infografik: Koffeingehalt-Vergleich zeigt Matcha mit 70 mg, Kaffee mit 100 mg und Espresso mit 75 mg Koffein. Bild zeigt aufgeschäumten Matcha in schwarzer Schale mit Koffein-Molekülstruktur und Hinweis, dass 1g Matchapulver 35 mg Koffein enthält.

Vergleich Matcha vs Kaffee

Matcha

Kaffee

Koffein 70-150 mg pro Tasse
steuerbar, je nach Dosierung
100 mg pro Tasse
Koffein-Freisetzung langsame Freisetzung
anhaltend
schnelle Freisetzung
verpufft
L-Theanin-Gehalt Ja (fördert ruhige Wachheit)
Catechin-Gehalt (EGCG) Hoch (antioxidative Eigenschaften)
Chlorophyll-Gehalt Hoch (detox Wirkung)
Hauptwirkung Ruhige Konzentration, langanhaltende Energie Kurzer Energieschub, oft gefolgt von Müdigkeit und Gereiztheit

Gewachsen auf Vulkanerde

Unser Matcha stammt direkt aus der Präfektur Kagoshima, wo Teebauern ihre Kunst seit Generationen perfektionieren.

Kagoshima auf Kyūshū

Unser Matcha wird in Teegärten auf Vulkan-Erde in einer der ursprünglichsten und schönsten Regionen Japans angebaut, der Präfektur Kagoshima.