Matcha Schale HAKU – Chawan mit Kōhiki-Rissglasur in klassischer Wan-nari Schalenform, Made in Japan
35,90 €
über 2000 zufriedene Kunden
kostenloser Versand ab 45€ innerhalb Deutschlands
Die Matcha-Schale HAKU ist eine harmonische Verbindung aus zurückhaltender Ästhetik, traditioneller japanischer Keramikkunst und natürlicher Eleganz. Sie besticht durch ihre klare, weiche Form und eine feine Craquelé-Glasur, die an historische Kōhiki-Stücke erinnert. Mit ihrer ausgewogenen Wan-nari-Form eignet sie sich hervorragend für die Zubereitung von Usucha und bringt dabei ein besonders angenehmes Handling mit sich.
Der Name HAKU (白) bedeutet im Japanischen „weiß“ – doch Weiß ist hier mehr als eine Farbe. Im ästhetischen Denken Japans ist Haku ein Zustand: das Ungefüllte, das Leere, das Offenbleibende – bereit, Bedeutung aufzunehmen. Genau wie ein Haiku (俳句), das mit wenigen Worten eine ganze Welt öffnet, schafft auch diese Schale mit minimalen Mitteln Raum für Tiefe und Gefühl. Die feine Craquelé-Glasur wirkt wie eine poetische Textur – jedes Rissmuster ein stiller Vers, jeder Lichteinfall ein Moment der Präsenz.
Details zur Matcha-Schale
Material | Keramik |
---|---|
Glasur | Feine Craquelé-Glasur im Stil traditioneller Kōhiki-Technik |
Form | Wan-nari (Reisschalenform) |
Farbe | Weißlich mit leichtem Grünstich und natürlichem Rissmuster |
Herkunft | Made in Japan |
Maße | ca. 12 cm Durchmesser, 7,5 cm Höhe |
Technik der Glasur: Kōhiki-Stil
Die Glasur orientiert sich an der traditionellen japanischen Kōhiki-Technik (粉引), bei der ursprünglich ein dunkler Ton mit weißem Engobe überzogen und anschließend mit transparenter Glasur versehen wurde. Diese Schale interpretiert diesen Stil modern: eine hell glasierte Oberfläche mit feinem Craquelé, die eine ruhige und lebendige Textur entstehen lässt. Die Rissbildung (Kannyū) tritt durch das Schrumpfen der Glasur nach dem Brand auf und entwickelt sich mit der Zeit weiter – ein Prozess, der die Schale lebendig macht.
- Feines Rissmuster (Kannyū) für lebendige Textur
- Hell glasierte Oberfläche mit natürlicher Tiefe
- An Kōhiki-Technik angelehnter Stil
Form: Wan-nari – die klassische Reisschalenform
Die Form dieser Schale wird als Wan-nari (椀形) bezeichnet – sie orientiert sich an der klassischen Form japanischer Reisschalen. Diese bietet durch ihre sanfte Wölbung und leicht geöffnete Silhouette eine besonders angenehme Haptik. Sie liegt gut in der Hand und eignet sich ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die das Schlagen von Usucha mit dem Chasen perfektionieren möchten.
- Wan-nari: Sanft gebauchte, ausgewogene Form
- Stabil beim Aufschlagen, ideal für den Alltag
Einsatzmöglichkeiten
Die Matcha-Schale HAKU eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Usucha (dünner Matcha), kann aber auch für Koicha verwendet werden. Ihre klassische Form unterstützt ein gleichmäßiges Schlagen und lädt zur täglichen Teezeit ein – sei es in der ruhigen Morgenroutine oder in der kontemplativen Teezeremonie.
Pflegehinweise
Um die Oberfläche und das Rissmuster langfristig zu erhalten, wird empfohlen, die Schale ausschließlich von Hand zu reinigen und nicht in der Mikrowelle zu verwenden.
- Handwäsche mit warmem Wasser empfohlen
- Keine Spülmaschine oder Mikrowelle
- Verzicht auf aggressive Reinigungsmittel
Matcha Shop
Inhalt: 100% echter Matcha Tee
Echter Matcha ist einer der edelsten japanischen Grüntees. So kostbar, dass sein Anbau und seine Herstellung in Japan lange geheimgehalten wurden.
Matcha (摩茶 japanisch, wörtlich übersetzt «gemahlener Tee») wird aus beschatteten Teeblättern hergestellt, die von Stägeln und Blattrippen befreit zu feinstem Pulver gemahlenen werden.
Die Beschattung sorgt für einen Inhaltsstoff-Boost. Der aufwendige Herstellungsprozess auf Granitsteinmühlen liefert nur wenige Gramm pro Stunde. Das Ergebnis? Ein intensiver, umami-reicher, süßlicher Geschmack.
Very Matcha ist 100% echter japanischer Matcha.
Mit Nachfüllpacks 95% Müll vermeiden
Andere Anbieter verkaufen Matcha in Weißblechdosen mit einem Aroma-Siegel aus Aluminium. Diese typischen Matcha-Dosen mit 30 Gramm Inhalt haben ein Eigengewicht von über 40 Gramm — das heißt, die Verpackung wiegt deutlich mehr als ihr Inhalt.
Unsere Very Matcha Nachfüllpacks hingegen wiegen gerade einmal 1,5 Gramm und nehmen bei den 10.000 Kilometern Transport aus Japan und der Entsorgung 95% weniger Gewicht und Volumen ein! Das heißt 95% weniger Verpackungsmüll.