4,9 / 381 Bewertungen
100% Bio Bio-Siegel Deutschland Bio-Siegel EU Bio-Siegel JAS
Einkaufswagen

Rezept: Strawberry Iced Matcha Latte

Fruchtig, cremig, grün-rot-weiß geschichtet: Dieser Strawberry Matcha Latte ist Sommer im Glas. Erdbeeren, Milch und Matcha verbinden sich zu einem erfrischenden Energydrink, der so gut aussieht wie er schmeckt.

Jochen Meyer – Apotheker & Mitgründer von VERY MATCHA

Autor: Jochen Meyer, Apotheker & Mitgründer von VERY MATCHA
Lieblingsrezept: Matcha Latte aus Kyoto.

Strawberry Iced Matcha Latte im hohen Glas, geschichtet mit Milch, pürierten Erdbeeren und grünem Matcha, daneben frische Erdbeeren und Matcha-Pulver vor orangem Hintergrund

Strawberry Matcha Latte iced kombiniert die natürliche Süße frischer Erdbeeren mit cremiger Milch und intensiv-grünem Matcha. In Cafés findet man dieses Getränk immer häufiger neben klassischem Matcha Latte wegen seines Geschmacks und der Optik. Die auffälligen Schichten in Rot, Weiß und Grün passen auch perfekt zu italienischen Eisdielen. Dieses Rezept zeigt dir, wie du den Drink ganz einfach zu Hause zubereitest.

Alles über Matcha Latte: Wirkung, Koffeingehalt, Geschmack und das beste Matchapulver für die Zubereitung.

Zutaten für 1 Glas

  • 2 bis 3 g Bio Matcha Pulver, perfekt ist unser BARISTA Bio Matcha
  • 70 ml kaltes Wasser
  • 150 ml Milch oder Pflanzenmilch (Hafermilch passt perfekt)
  • 10 frische Erdbeeren
  • Eiswürfel
  • Optional: 1 TL Ahornsirup, Honig oder Zucker

Für Matcha Latte kräftig & cremig

Barista Bio Matcha von Very Matcha, perfekt für Matcha Latte

Zubereitung

  1. Erdbeerpüree vorbereiten: Erdbeeren waschen, putzen und mit einem Mixer oder Pürierstab fein pürieren. Nach Belieben mit Ahornsirup oder Honig süßen.
  2. Matcha shaken: Matchapulver in ein leeres Marmeladenglas geben, 70 ml kaltes Wasser hinzufügen und kräftig schütteln, bis ein feiner Schaum entsteht.
  3. Schichten: Ein hohes Glas mit Eiswürfeln füllen. Zuerst das Erdbeerpüree hinein, dann vorsichtig die Milch darüber gießen und zuletzt den Matcha langsam aufschichten.
  4. Genießen: Mit einem Strohhalm servieren. Wer mag, rührt vor dem Trinken leicht um, so verbinden sich die Schichten zu einem cremig-fruchtigen Drink.
Hohes Glas mit Erdbeer Iced Matcha Latte, sichtbare Schichten aus Milch, Erdbeerpüree und Matcha, davor frische Erdbeeren und Matcha-Pulver auf orangem Hintergrund

Tipps für den perfekten Strawberry Matcha Latte

  • Pflanzenmilch wählen: Hafermilch bringt natürliche Süße, Sojamilch macht den Drink besonders cremig, Mandelmilch fügt eine leichte Nussnote hinzu.
  • Matcha-Qualität zählt: Minderwertiges Grünteepulver schmeckt in Milch schnell fischig oder metallisch. Für Latte-Drinks ist unser BARISTA Bio Matcha ideal.
  • Deko-Idee: Mit Erdbeerscheiben oder Minzblättern garnieren – perfekt für Instagram und Pinterest.

FAQ – Häufige Fragen zum Strawberry Matcha Latte

Kann ich auch tiefgekühlte Erdbeeren verwenden?

Ja, TK-Erdbeeren sind eine super Alternative. Einfach kurz antauen lassen und pürieren. Perfekt für kalte Drinks.

Wie gesund ist ein Strawberry Matcha Latte?

Matcha liefert Koffein und Antioxidantien, Erdbeeren enthalten Vitamin C und Ballaststoffe. In Kombination mit Milch entsteht ein erfrischender Energydrink, der süß schmeckt und Power gibt.

Kann ich das Rezept auch warm machen?

Ja! Einfach warme Milch statt Eiswürfel verwenden und das Erdbeerpüree leicht erhitzen. So wird daraus ein fruchtiger Winter-Latte.

Fazit

Der Strawberry Matcha Latte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein gesunder Sommerdrink mit fruchtiger Süße und cremigem Matcha-Geschmack. Einfach ausprobieren und genießen!

Autor: Jochen Meyer, zuletzt aktualisiert am

Zum Autor

Autor: Jochen Meyer, Apotheker und Mitgründer von VERY MATCHA Jochen ist Apotheker und Mitgründer von VERY MATCHA. Er blickt gerne hinter die Kulissen von Qualität, Herstellungs­verfahren und Pharmakologie unserer Tees. Am liebsten trinkt Jochen Matcha als Usucha, Gyokuro und Matcha Latte.

Hast Du einen Fehler gefunden, Fragen oder Anregungen? Jochen freut sich über Deine Nachricht: jochen@verymatcha.de

← Alter Post Neuer Post →