Matcha Schale KASUMI – Han-tsutsu-gata Chawan mit Haiyu-Ascheglasur und handgeformtem Rand, Made in Japan
35,90 €
über 2000 zufriedene Kunden
kostenloser Versand ab 45€ innerhalb Deutschlands
Die Matcha-Schale KASUMI ist eine Hommage an den Nebel, der sich morgens über die Hänge der japanischen Teefelder legt – dort, wo die feinsten Teeblätter für hochwertigen Matcha heranwachsen. Mit ihrer naturverbundenen Haiyu-Ascheglasur und der sanft unregelmäßigen Form verkörpert sie die Ästhetik des Wabi-Sabi – die Schönheit des Unvollkommenen, Vergänglichen und Schlichten.
Der Name KASUMI (霞) bedeutet „Nebel“ – ein Sinnbild für das Verborgene, das Andeutende. Die Glasur changiert zwischen erdigen Grau- und Grüntönen, die je nach Lichteinfall an feuchte Berghänge und moosige Steine erinnern. Der handgeformte Rand erinnert an das sanfte Auf und Ab einer Landschaft – wie Hügel im Dunst. Diese Schale wirkt nicht laut, sondern tief: Sie lädt dazu ein, Matcha in Achtsamkeit und Stille zu genießen.
Details zur Matcha-Schale
Material | Keramik |
---|---|
Glasur | Haiyu (Holzascheglasur) mit natürlichem Farbverlauf |
Form | Han-tsutsu-gata (halbzylindrisch mit organischer Linie) |
Farbe | Erdiges Grau mit Grünnuancen und mattem Finish |
Herkunft | Made in Japan |
Maße | ca. 12,5 cm Durchmesser, 7,5 cm Höhe |
Glasur: Haiyu – die Kraft der Asche
Haiyu (灰釉) ist eine traditionelle japanische Holzascheglasur, die durch die Beimischung von Holzasche im Glasurbrand ihre charakteristisch matten, organischen Oberflächen erhält. Bei dieser Schale erzeugt sie ein dezentes Spiel aus Licht und Tiefe – manchmal fast steinig, manchmal moosig-grün. Die Unebenheiten in der Oberfläche sind gewollt und machen jede Schale zu einem Einzelstück.
- Natürliche Textur mit zurückhaltender Farbwirkung
- Wabi-Sabi-Charakter durch leicht unregelmäßige Randführung
- Jede Schale zeigt individuelle Brennspuren und Farbverläufe
Form: Han-tsutsu-gata mit organischem Rand
Die Han-tsutsu-gata-Form (半筒形) ist eine klassische Form der japanischen Teeschale: leicht zylindrisch, aber nicht streng. Sie bietet ein gutes Volumen zum Schlagen von Usucha und liegt durch die ruhige Form stabil in der Hand. Der bewusst geformte Rand erinnert an die Konturen einer Landschaft – ein Detail, das der Schale Tiefe und Lebendigkeit verleiht.
- Han-tsutsu-gata: Klassisch halbzylindrische Form mit offener Silhouette
- Unregelmäßiger Rand: Verweist auf natürliche Hügel- und Bergformen
Einsatzmöglichkeiten
Die Matcha-Schale KASUMI ist ideal für die Zubereitung von Usucha (dünner Matcha) und bringt durch ihre Schlichtheit und Struktur Ruhe in den Moment. Sie eignet sich sowohl für den Alltag als auch für Teezeremonien, in denen eine natürlich wirkende Schale bevorzugt wird.
- Empfohlen für Usucha
- Wabi-Sabi für den Alltag: jedes Stück ein kleines Kunstwerk
- Für Teeliebhaber:innen, die Tiefe und Erdung suchen
Pflegehinweise
Die naturbelassene Oberfläche sollte mit Sorgfalt behandelt werden. Um Struktur und Glasur langfristig zu erhalten, empfehlen wir ausschließlich Handwäsche.
- Handwäsche mit warmem Wasser
- Keine Spülmaschine oder Mikrowelle
- Keine aggressiven Reinigungsmittel
Matcha Shop
Inhalt: 100% echter Matcha Tee
Echter Matcha ist einer der edelsten japanischen Grüntees. So kostbar, dass sein Anbau und seine Herstellung in Japan lange geheimgehalten wurden.
Matcha (摩茶 japanisch, wörtlich übersetzt «gemahlener Tee») wird aus beschatteten Teeblättern hergestellt, die von Stägeln und Blattrippen befreit zu feinstem Pulver gemahlenen werden.
Die Beschattung sorgt für einen Inhaltsstoff-Boost. Der aufwendige Herstellungsprozess auf Granitsteinmühlen liefert nur wenige Gramm pro Stunde. Das Ergebnis? Ein intensiver, umami-reicher, süßlicher Geschmack.
Very Matcha ist 100% echter japanischer Matcha.
Mit Nachfüllpacks 95% Müll vermeiden
Andere Anbieter verkaufen Matcha in Weißblechdosen mit einem Aroma-Siegel aus Aluminium. Diese typischen Matcha-Dosen mit 30 Gramm Inhalt haben ein Eigengewicht von über 40 Gramm — das heißt, die Verpackung wiegt deutlich mehr als ihr Inhalt.
Unsere Very Matcha Nachfüllpacks hingegen wiegen gerade einmal 1,5 Gramm und nehmen bei den 10.000 Kilometern Transport aus Japan und der Entsorgung 95% weniger Gewicht und Volumen ein! Das heißt 95% weniger Verpackungsmüll.