4,9 / 264 Bewertungen
100% Bio Bio-Siegel Deutschland Bio-Siegel EU Bio-Siegel JAS
Einkaufswagen

FAQ: Matcha Wissen

Wird Matcha knapp? Und warum steigen die Preise?

Ja, Matcha wird weltweit knapp. Seit 2024 boomt die weltweite Nachfrage nach Matcha rasant, getrieben durch Social Media, Gesundheitstrends und die Beliebtheit von Matcha Latte in Cafés. Laut Daten des japanischen Landwirtschaftsministeriums ist mehr als die Hälfte des japanischen Grüntee-Exports (jährlich rund 8 800 t) mittlerweile Matcha, Tendenz steigend.

Gleichzeitig bleibt das Angebot begrenzt: Echter Matcha stammt ausschließlich aus Japan, wird aus beschattetem Tencha-Tee hergestellt und traditionell in Steinmühlen vermahlen. Das ist ein aufwendiger Prozess mit begrenzten Kapazitäten, die sich nicht schnell vergrößern lassen. Im Gegenteil, die Anzahl der Teebauern ist stark rückläufig.

Dazu kommen schlechte Ernten, Fachkräftemangel in der Landwirtschaft und die lange Zeit, die neue Teepflanzen bis zur Ertragsreife brauchen. Matcha-Preise in Japan stiegen laut The Times und Maison Koko sind die Preise für Ceremonial Matcha in Japan um bis zu 180 % gestiegen und ein Ende ist nicht in Sicht.

Mehr zur Herstellung, Qualität und Matcha-Preisen findest du im Ratgeber: Guten Matcha erkennen & kaufen.

Jochen Meyer – Apotheker & Mitgründer von VERY MATCHA

Autor: Jochen Meyer, Apotheker & Mitgründer von VERY MATCHA
Lieblingsrezept: Matcha Latte aus Kyoto.