Cold Brew - Grüntee kalt aufgießen mit Gyokuro & Sencha

Wusstest Du, dass Grüntee Coldbrew auf eine jahrhundertealte japanische Tradition zurückgeht? Die Methoden heißen Mizudashi (水出し) – japanisch „kalt ziehen lassen“ – und Shinobi-Cha (しのび茶) – japanisch „heimlich ziehender Tee“. Schon vor über 400 Jahren nutzten die Japaner diese Technik, um im heißen, feuchten Sommer ein erfrischendes und zugleich belebendes Getränk zu kreieren.
Beim Coldbrew-Verfahren werden die Teeblätter mit kaltem Wasser aufgegossen und über mehrere Stunden ziehen gelassen. Das entzieht dem Grüntee kaum Bitterstoffe, dafür umso mehr Umami und Süße. Das Ergebnis ist ein besonders sanfter, erfrischender Aufguss – perfekt für heiße Tage oder als eleganter Begleiter durch einen stressigen Alltag.
Was ist Shinobi-Cha?
„Shinobi“ (しのび) bedeutet wörtlich „heimlich“, „leise“ oder „geduldig“, was die Zubereitung ganz gut beschreibt:
- Shinobi-Cha ist eine extrem langsame, konzentrierte Methode, bei der hochwertige Teeblätter mit sehr wenig kaltem Wasser oder Eiswürfeln übergossen werden.
Das Ziel ist nicht ein Liter Eistee herzustellen, sondern ein paar hochkonzentrierte, süße Tropfen – pur oder wie ein feiner Sake-ähnlicher Genuss.
Perfekt für Coldbrew: Gyokuro & Kabuse Sencha
Für Coldbrew eignet sich besonders hochwertiger japanischer Grüntee mit ausgeprägtem Umami. Unsere beiden Favoriten sind der:
- Bio Gyokuro KAGEIRO – Der „edle Tautropfen“ aus Kagoshima ist einer der exklusivsten Grüntees Japans. Durch die Vollbeschattung vor der Ernte entwickelt der Gyokuro ein intensives Umami, feine Süße und eine wunderbar weiche Textur – ideal für die Mizudashi-Methode.
- Bio Kabuse Sencha MITSUYU – Halb beschattet, reich an Aminosäuren und mit einem frischen, leicht grasigen Geschmack. Der perfekte Einstieg in die Welt des Coldbrew-Grüntees.
Beide Tees entfalten im Kaltaufguss ganz neue Facetten – mild, aromatisch, völlig ohne Bitterkeit.
Cold Brew Rezept: Der perfekte Kaltaufguss
Shinobi-Cha | Mizudashi | |
---|---|---|
Stil | Zeremoniell, meditativ | Alltagstauglich, praktisch |
Tee-Sorte | Gyokuro, hochwertiger Sencha | Sencha, Bancha, Genmaicha |
Zubereitung | Eis oder sehr wenig Wasser | Viel Wasser, längere Zeit |
Geschmack | Intensiv, umami, süß | Leicht, frisch, mild |
Menge | Wenig (Shots) | Viel (1 Liter & mehr) |
Gyokuro und hochwertiger Kabuse Sencha brauchen Zeit, um im Kalten aufzugehen. Bei Mizudashi brauchst Du 8–12 Stunden im Kühlschrank, während Shinobi-Cha mit Eis zwar schneller aromatisch wird, aber dafür viel weniger Wasser verwendet. Beide Methoden bringen unterschiedliche Charaktere des Tees zur Geltung.
Variante 1: Cold Brew mit kaltem Wasser (Mizudashi)
🫖 Pro Kanne (500ml): ca. 5g loser Tee
💧 Kaltes Wasser verwenden
🕒 3–6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen
Ideal für den Alltag – vorbereiten, in den Kühlschrank stellen und genießen, wann immer Dir danach ist.
Variante 2: Cold Brew mit heißem Wasser (Schock-Methode)
🫖 Pro Kanne (500ml): ca. 5g loser Tee
🔥 Wasser auf 70 °C erhitzen, Tee 90 Sekunden ziehen lassen
❄️ Auf Eis abkühlen und sofort servieren
Der schnelle Weg zum eiskalten Genuss – besonders gut, wenn’s mal fix gehen muss.
Variante 3: Cold Brew mit Eiswürfeln (Shinobi-Cha)
🫖 3–5 g Gyokuro in eine kleine Kyūsu oder Schale geben
🧊 1–3 Eiswürfel drauflegen (aus gefiltertem Wasser)
🕒 10–15 Minuten: erste Tropfen, 30–60 Minuten: intensiver Geschmack, Komplett schmelzen lassen: ultimative Umami-Explosion
👉 Das Ergebnis ist klein in Menge, groß im Aroma – wie ein flüssiger grüner Edelstein.
Variante 4: Cold Brew mit wenig kaltem Wasser (Shinobi-Cha)
🫖 5–6 g Gyokuro in ein Schälchen oder Kyūsu geben
🧊 30–50 ml kaltes Wasser (Zimmertemperatur oder leicht gekühlt)
🕒 10–15 Minuten warten → abgießen und trinken
👉 Du kannst bis zu 3–4 Mini-Aufgüsse machen, jeweils mit etwas längerer Ziehzeit
Grüner Tee, der begeistert – auch kalt
Ob Du Gyokuro liebst oder zum ersten Mal Coldbrew ausprobierst – beide Zubereitungsmethoden holen das Beste aus unseren japanischen Tees heraus. Besonders im Sommer ist kalt aufgegossener Grüntee nicht nur gesünder als zuckerhaltige Softdrinks, sondern auch ein echter Genussmoment.
Probiere es aus – mit unserem Bio Gyokuro KAGEIRO oder dem Bio Kabuse Sencha MITSUYU. Und entdecke Grüntee neu – eiskalt, erfrischend, japanisch.