Gibt es Matcha auch in Teebeuteln?
Echter Matcha wird als Pulver in Wasser eingerührt. Die im Wasser gelösten Inhaltsstoffe als auch das Pulver werden mitgetrunken. Ein Teebeutel funktioniert nach einem anderen Prinzip: Wasser zieht Inhaltsstoffe aus Blattgut heraus, der Rest wandert in den Müll. Das widerspricht der Idee von Matcha, wobei das ganze Blatt verzehrt wird.
Produkte wie „Matcha im Teebeutel“ enthalten meist nur minimale Mengen Matcha (1 bis 5 %) und sind meist mit Sencha oder Bancha gemischt. Der Matcha darin ist oft von sehr niedriger Qualität. Geschmacklich und qualitativ hat das mit echtem Matcha nichts zu tun. Unser Tipp: Finger weg von Teebeutel-Matcha. Wenn du echten Matcha willst, brauchst du das Original – 100 % reines Pulver, direkt eingerührt.
Mehr zur Zubereitung, Wirkung und gesundheitlichen Bedeutung findest du im Beitrag Was ist Matcha? Zubereitung, Wirkung, Gesundheit

Autor: Jochen Meyer, Apotheker & Mitgründer von
VERY MATCHA
Lieblingsrezept: Matcha Latte aus Kyoto.
Mehr über den Autor